Posts Categorized: Nachrichten

Gewinner für das Gewinnspiel „Maxhütter Sternstunden 2022“ gezogen

Maxhütte-Haidhof. Die Erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof Julia Krempl zog im Beisein ihrer Vorstandschaft die Gewinnerinnen und Gewinner des Buchstabenrätsels „Maxhütter Sternstunden 2022“ im Rathaus. „Für die glücklichen Gewinner gibt es somit eine nachträgliche Weihnachtspost“, so Julia Krempl. „Ich möchte mich aber auch bei allen Gewerbetreibenden aus Maxhütte-Haidhof bedanken, welche diese Aktion bereits zum fünfzehnten […]

Die Oberpfalz in neuem Licht

Fotograf Simon Süß überreicht neuen Bildband an Thomas Ebeling Mit viel Liebe zu seiner Oberpfälzer Heimat hat der Steinberger Fotograf Simon Süß kürzlich den größten Bildband der Oberpfalz auf den Markt gebracht. Entstanden ist ein opulenter Bild-Text-Band, der eindrucksvoll viele Vorurteile, mit denen die Oberpfalz lange zu kämpfen hatte, widerlegt. Es gelingt Simon Süß, die […]

Weihnachtsaktion der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung

Wolf bringt Kinderaugen zum Strahlen „Das ist doch eine sehr schöne Aktion“, lobte Landrat Thomas Ebeling die aktuelle Initiative der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung, deren Stiftungszweck es ist, unschuldig in Not geratene Menschen, insbesondere Kinder und kranke Personen, in unserer Region zu unterstützen. 50 Kinder erhalten zu Weihnachten ein Geschenk. Bei der Aktion, bei der […]

Weihnachtsgrußwort von Landrat Thomas Ebeling – Dezember 2022

Kraftvoll in das sechste Jahrzehnt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ob das zu Ende gehende Jahr ein gutes Jahr war, wird jeder zunächst aus der Sicht seines eigenen persönlichen und familiären Umfeldes beurteilen. Wer sich von einem Familienmitglied zu verabschieden, eine schwere Krankheit zu überstehen oder etwa den Wunsch vom Neubau eines Eigenheimes aufzugeben hatte, wird […]

Mach dein Handy nicht zur Waffe

Leider kommt es in bayerischen Schulen immer wieder vor, dass strafbare Inhalte über Netzwerke und Chats verbreitet werden. Justiz- und Kultusministerium haben deswegen gemeinsam die Aufklärungskampagne „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ gestartet, um Schülerinnen und Schüler für diese Themen zu sensibilisieren.  In diesem Rahmen nahm sich die Staatsanwältin Jasmin Hertel Zeit für die Achtklässler […]

Bilderbuchkino sorgte für leuchtende Kinderaugen

TEUBLITZ. Mit „Lieselotte der Weihnachtskuh“ gab es passend zur Adventszeit ein unterhaltsames Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbücherei. Die vom Team der Bücherei vorgetragene und unterhaltsame Geschichte, sorgte für reichlich leuchtende Kinderaugen im Publikum. Es ging um ein festliches Abenteuer von Lieselotte der Weihnachtskuh. Demnach entdeckte die Protagonistin die Wunschzettel, die schon […]

Musikkapelle St. Vitus gründet neue Nachwuchsgruppe

Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld Nachwuchsgruppe

Im Sommer 2022 gründet die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld eine neue Nachwuchsgruppe. Die jungen Musikerinnen und Musiker erlernen gemeinsam die gesamte Bandbreite der Blasmusik. In einem der erfolgreichsten Orchester Bayerns erwartet sie anregende, kompetente und pädagogisch begleitete Ausbildung auf hohem Niveau. „Besonders wichtig ist uns die regelmäßige Gründung von Nachwuchsgruppen, in denen die Kinder verschiedene […]

200 Obstbäume für den Landkreis Schwandorf

Der Obstanbau im heimischen Garten und in landwirtschaftlichen Kleinbetrieben ist die Keimzelle der Gartenbauvereine. Obstbäume prägen vielerorts das Landschaftsbild und sind nicht zuletzt ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt. Außerdem weiß jeder, der schon einmal frisch geerntetes Obst aus dem eigenen Garten oder von einer öffentlichen Streuobstwiese verzehrt hat, dass es einfach ein schönes Gefühl ist, […]

Weihnachtsfeiern mit Verabschiedungen bei den Bürgerbussen im Landkreis

Im nördlichen Landkreis Schwandorf gibt es eine Besonderheit, die man anderenorts nicht kennt: Den Bürgerbus. So befördert ein solcher Bürgerbus die Menschen in Schönsee, aber auch in Dieterskirchen sicher von A nach B. Bereits seit 37 Jahren schreibt das Konzept des Bürgerbusses seine Erfolgsgeschichte und insgesamt gibt es sieben Bürgerbuslinien die allesamt von Ehrenamtlichen befahren […]

Oster-Rallye in Maxhütte-Haidhof

Ferienaktion Ostern Werbegemeinschaft Maxhütte Osterrallye

Am 04. April startet die beliebte Oster-Rallye in Maxhütte-Haidhof Maxhütte-Haidhof. Nach zwei, pandemiebedingt schwierigen Jahren bietet die Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof auch dieses Jahr wieder die beliebte Oster-Rallye an. Es konnten erstmalig Mitglieder des Maxhütter Groschens für die Osteraktion gewonnen werden. Die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe möchten sich so bei den Kundinnen und Kunden für den lokalen Einkauf bedanken […]

Wunderschöne Christbäume für Maxhütte-Haidhof

Rund 30 Jahre alt und etwa 16 Meter hoch ist die wunderschöne Tanne, die für die Weihnachtszeit vor dem Rathaus in Maxhütte-Haidhof aufgestellt wurde. Wachsen durfte er all die Jahre im Garten von Christa und Siegfried Peukert in der Hugo-Geiger-Siedlung in Teublitz. Nun darf er als Christbaum in Maxhütte-Haidhof ab kommenden Sonntag, den ersten Advent […]

Regionaler Strom von städtischen Dächern

TEUBLITZ. Nach und nach sollen die Dächer der städtischen Gebäude, wie Schule, Dreifachsporthalle oder Rathaus mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Im Januar werden solche Anlagen auf dem Dach der Telemann-Schule und auf der Dreifachsporthalle voraussichtlich in Betrieb gehen. Vorausgegangen war ein Stadtratsbeschluss im November 2021, der vorsieht, dass sowohl auf den Dächern der Telemann-Schule, der Dreifachsporthalle, […]

Termine zum Volkstrauertag 2022

TEUBLITZ. Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürger*innen, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen. Im Ortsteil Saltendorf findet am 6. November 2022 nach der Sonntagsmesse um 9:00 Uhr in der Marienkirche eine Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt. Aufstellen zum Kirchenzug ist um […]

Kinderprogramm zur Vorweihnachtszeit: jetzt anmelden

BURGLENGENFELD. Pünktlich zur Adventszeit starten auch im Kindertreff verschiedene vorweihnachtliche Aktionen: Dieses Mal auch wieder für die ganz Kleinen. Am 06. Dezember findet das beliebte Dienstagsbasteln von 16 bis 18 Uhr im Kindertreff des Bürgertreffs für alle interessierten Mädchen und Jungen ab sieben Jahren statt. Gemeinsam mit Seniorenbeiratsvorsitzender Brigitte Hecht und Jugendpflegerin Ines Wollny werden […]

Pharmazeutische Dienstleistungen – ein neues Angebot der Apotheken

Kennen Sie die korrekte Anwendung Ihres Dosiersprays? Ist Ihr Blutdruck ok? Nehmen Sie regelmäßig 5 oder mehr Arzneimittel täglich ein? Dann können Sie das neue Angebot der pharmazeutischen Dienstleistungen in den Apotheken nutzen. Diese pharmazeutischen Dienstleistungen werden von den Krankenkassen bezahlt und sind für die Patienten kostenlos. Was verbirgt sich dahinter? Rechtliche Grundlage der pharmazeutischen […]

Erstklässler lesen ein Jahr kostenlos in der Stadtbibliothek

Lesegutscheine Leseförderung in der Stadtbibliothek Burglengenfeld

BURGLENGENFELD. 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1e der Hans-Scholl-Grundschule erhielten kurz vor den Osterferien stellvertretend für ihren Jahrgang Gutscheine für ein Jahr kostenloses Lesen in der Stadtbibliothek. Die Aktion der Stadt Burglengenfeld, Erstleser zu fördern und zu unterstützen, gibt es seit vielen Jahren.Leiterin Kerstin Schwelle hatte für die kleinen Besucherinnen und Besucher eine aufschlussreiche […]

Seniorenbeirat begeht Jubiläum

25 Jahre Einsatz für Seniorinnen und Senioren In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 konnte der Seniorenbeirat für den Landkreis Schwandorf ein besonderes Jubiläum begehen. Stellvertretender Landrat Jakob Scharf erinnerte an die Anfänge des Beirats vor 25 Jahren. Nachdem der Kreistag die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen hatte und die notwendigen Vorbereitungen getroffen waren, fand am […]