Der Landkreis Schwandorf bündelt erneut die wichtigsten Informationen rund um den öffentlichen Personennahverkehr auf seinem Gebiet in dem bekannten Format als Taschenfahrplan in neuem Gewand. Landrat Thomas Ebeling stellt ihn vor
Posts Categorized: Nachrichten
Schokolotto des WIFO Burglengenfeld
ach einem Jahr Pause kehrt von 4.-14. April 2022 das beliebte WIFO-Schoko-Lotto in die Burglengenfelder Fachgeschäfte zurück. Wie in früheren Jahren verkaufen die Betriebe des Wirtschaftsforums Burglengenfeld e.V. eine Tafel „Glücks-Schokolade“ der Confiserie-Seidl aus Laaber zum Preis von € 2,50. Davon wandert je ein Euro in den „Lotto-Lostopf“.
Friederike Conrad gewinnt Kreisentscheid
Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek: Friederike Conrad gewinnt Kreisentscheid BURGLENGENFELD/LANDKREIS. Friederike Conrad hat mit dem Buch „Emilys Geheimnis“ den Online-Kreisentscheid Schwandorf Süd Ost des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen gewonnen und darf am Bezirksentscheid Regensburg teilnehmen. Sieben Schülerinnen und Schüler reichten im Jahr 2022 ihre Beiträge online bei der Jury ein und lasen drei Minuten aus ihren […]
FÜHRERSCHEIN: KLASSEN UND TAUSCH
Die alten Führerscheine verlieren Ihre Gültigkeit. Jetzt Fahrerlaubis tauschen und die Fristen beachten.
Bürgermeister Seidl spendete Corona-Bonus an Schulen
Foto: Anita Alt, Stadt Maxhütte-Haidhof
Bildunterschrift:
Das Bild zeigt von links für die Mittelschule Maxhütte-Haidhof Elternbeiratsvorsitzende Jessica Wolf mit Rektor Helmut Bressler, in der Mitte Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl und für die Maximilian-Grundschule Rektor Oskar Duschinger und Elternbeiratsvorsitzenden Stephan Albrecht bei der symbolischen Geldübergabe letzte Woche vor dem Rathaus.
Eine kleines Danke zum Frühlingsstart
ganz direkt „mit einer Blume“. Alle Kunden erhalten am 19. März 2022 beim Einkauf eine Primel Pflanze (solange der Vorrat reicht) als Frühlingsgruß und als Dankeschön für die Treue. Regional von der Gärtnerei Fischer versteht sich.
15 Jahre Postfiliale: „Die Pia von der Post“ feierte in Maxhütte-Haidhof Jubiläum
„Wer kennt sie nicht, die Pia von der Post. Immer ein Lächeln im Gesicht“, so begrüßte Erster Bürgermeister Rudolf Seidl die Inhaberin der Postfiliale Pia Chwastek in Maxhütte-Haidhof an der Bahnhofstraße, als er die Filiale betrat. Seit bereits 15 Jahren ist Pia Chwastek für ihre Kunden in Maxhütte-Haidhof und aus dem Städtedreieck da. Zum Jubiläum […]
Was denken unsere Schüler über Klimawandel?
Schüler stellen sich im Video-Interview zu Fragen des Klimawandels und ihrer Ausstellung: Schulprojekt Klimawandel der Realschule Burglengenfeld als Ausstellung in einer der Leerstände mit Unterstützung von Citymanager Dantl und Benedikt Göhr
Mitmach-Spaß mit Bonus: Jedes Foto, jeder Ort gewinnt
Mein Städtedreieck: jetzt mitmachen! Die Redaktion verlost 500Euro Cash, mindestens aber 5Euro für jeden vollständigen Beitrag bzw. Foto. Sei ein Entdecker und mach mit. Wie das funktioniert erklären wir.
Benefizaktion für Flutopfer
Künstler Heribert Krotter spendet Radierungen für Flutopfer Ahrtal. Interessierte können die Kunstwerke in der Buchhandlung am Rathaus ansehen und erwerben. Mit dabei sind Motive vom alten Burglengenfeld, Stillleben, sowie etwas freizügigere Motive.
Oster-Rallye in Maxhütte-Haidhof
Am 04. April startet die beliebte Oster-Rallye in Maxhütte-Haidhof Maxhütte-Haidhof. Nach zwei, pandemiebedingt schwierigen Jahren bietet die Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof auch dieses Jahr wieder die beliebte Oster-Rallye an. Es konnten erstmalig Mitglieder des Maxhütter Groschens für die Osteraktion gewonnen werden. Die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe möchten sich so bei den Kundinnen und Kunden für den lokalen Einkauf bedanken […]
Telemann-Schule setzt Zeichen für Frieden
Mit einer großen Menschentraube in Form eines „Peace-Symbols“ und einem anschließenden Friedensgebet setzten die Schüler*innen der Telemann-Schule ein Zeichen.
Gutscheine für kreative Gewinner
Adam Hashem aus Burglengenfeld, Mia Altmann aus Maxhütte-Haidhof und Franziska Scharf aus Teublitz gewinnen bei der Faschingsfotoaktion von Jugendpflegerin Ines Wollny
Ehrenamtliche für Flüchtlingshilfe gesucht
sie müssen sich in einem fremden Land zurechtfinden und oftmals ohne deutsche Sprachkenntnisse Anträge stellen und Ämtergänge erledigen. Zudem sollten sie sich auch sozial aufgehoben fühlen und ein Gefühl von Sicherheit erhalten. Bei all diesen Punkten können Ehrenamtliche unterstützen. Die Integrationslotsinnen der Lernenden Region Schwandorf, Doris Dürr und Maria Dirnberger, suchen daher nach Menschen, die Interesse haben, sich für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen zu engagieren und dafür etwas Zeit aufbringen können.
Burglengenfelder Klinik weitet Besucherregelungen aus
Geschäftsführerin Jana Humrich mahnt allerdings zu größter Vorsicht und bittet um Verständnis dafür, dass man angesichts der anhaltend hohen Ansteckungsgefahr des Corona Virus nur eingeschränkt und mit hohen Hygieneauflagen Besuche ermöglichen könne.
Erstklässler lesen ein Jahr kostenlos in der Stadtbibliothek
BURGLENGENFELD. 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 1e der Hans-Scholl-Grundschule erhielten kurz vor den Osterferien stellvertretend für ihren Jahrgang Gutscheine für ein Jahr kostenloses Lesen in der Stadtbibliothek. Die Aktion der Stadt Burglengenfeld, Erstleser zu fördern und zu unterstützen, gibt es seit vielen Jahren.Leiterin Kerstin Schwelle hatte für die kleinen Besucherinnen und Besucher eine aufschlussreiche […]
Musikkapelle St. Vitus gründet neue Nachwuchsgruppe
Im Sommer 2022 gründet die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld eine neue Nachwuchsgruppe. Die jungen Musikerinnen und Musiker erlernen gemeinsam die gesamte Bandbreite der Blasmusik. In einem der erfolgreichsten Orchester Bayerns erwartet sie anregende, kompetente und pädagogisch begleitete Ausbildung auf hohem Niveau. „Besonders wichtig ist uns die regelmäßige Gründung von Nachwuchsgruppen, in denen die Kinder verschiedene […]
Internationaler Frauentag am 8.März
Seit über 20 Jahren finden am 8. März mit großem Zuspruch Aktionen zum Internationalen Frauentag in Schwandorf statt. Leider ist auch dieses Jahr keine Veranstaltung möglich. Die Kooperationspartner zum Internationalen Frauentag machen mit ihrer gemeinsamen Presseerklärung auf die aktuellen Themen und Problemlagen von Frauen aufmerksam. Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Frauen kämpfen seit […]
Nahversorgungskonzept für den Landkreis
Konzept des Landkreis Schwandorfs zur Nahversorgung: Grundlage für weitere Arbeit und Fördergelder oder eine weitere überteuerte Studie zur „Wir machen ja was“ Rechtfertigung?
Hilfskonvoi fährt in die Ukraine
Ein Hilfskonvoi mit sechs Kleintransportern machte sich heute unter der Leitung von Josef Hochmuth, Maxhütte-Haidhof auf den Weg in die Ukraine. Ziel dieser Fahrt in die südwestliche Ukraine (Oblast Transkarpatien) nach Ushgorod ist es, die dort in der kriegerischen Auseinandersetzung ausharrenden Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsgütern, wie Decken, Schlafsäcken und Zelten, mit Verbandsmaterial, Medikamenten, haltbaren […]