TEUBLITZ. Auch in diesem Jahr wollen die Fachgeschäfte der Interessensgemeinschaft Teublitzer Unternehmer (ITU) mit der Advents-Verlosung „Schenk dir was!“ die Gesichter ihrer Kund*innen zum Strahlen bringen. Im Vorfeld stattete der ITU-Vorsitzende Timothy Adkins, Inhaber der ESSO Tankstelle, Bürgermeister Thomas Beer einen Besuch ab. Dabei stellte er die jährlich stattfindende Aktion vor. „Auch in diesem Jahr […]
Posts Categorized: Nachrichten
Wasserzählerstand online melden
Die Mitteilung des Zählerstands für die Wasserabrechnung ist auch dieses Jahr wieder ab Zustellung der Ablesebriefe online möglich. Nur mit einer Meldung des aktuellen Zählerstands bis zum 11. Dezember 2022 ist es möglich, eine dem tatsächlichen Wasserverbrauch entsprechende Abrechnung vorzunehmen. Erfolgt die Meldung zu spät, kann der Wasserverbrauch für die Jahresabrechnung nur auf Basis des […]
Die Oberpfalz in neuem Licht
Fotograf Simon Süß überreicht neuen Bildband an Thomas Ebeling Mit viel Liebe zu seiner Oberpfälzer Heimat hat der Steinberger Fotograf Simon Süß kürzlich den größten Bildband der Oberpfalz auf den Markt gebracht. Entstanden ist ein opulenter Bild-Text-Band, der eindrucksvoll viele Vorurteile, mit denen die Oberpfalz lange zu kämpfen hatte, widerlegt. Es gelingt Simon Süß, die […]
Obst- und Gartenbauverein Ponholz pflanzt Obstbäume im Kinderhaus Erlenwichtl Ponholz
Bei der großen Obstbaumpflanzaktion des Kreisverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege Schwandorf wurden auch vom Obst- und Gartenbauverein Ponholz drei Bäume abgeholt und anschließend in den Garten des Kinderhauses Erlenwichtl in Ponholz gepflanzt. Erster Vorstand Günther Haberzettl sowie weitere Mitglieder des Vereins, Ludwig Graf und Dr. Markus Fuhrmann setzten zusammen je einen Apfel-, einen Zwetschgen- und […]
Musikkapelle St. Vitus gründet neue Nachwuchsgruppe
Im Sommer 2022 gründet die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld eine neue Nachwuchsgruppe. Die jungen Musikerinnen und Musiker erlernen gemeinsam die gesamte Bandbreite der Blasmusik. In einem der erfolgreichsten Orchester Bayerns erwartet sie anregende, kompetente und pädagogisch begleitete Ausbildung auf hohem Niveau. „Besonders wichtig ist uns die regelmäßige Gründung von Nachwuchsgruppen, in denen die Kinder verschiedene […]
„Essverhalten – Körperbild – Schönheitsideale“
Neuer Vortrag im Rahmen der Kursreihe Stark durch Erziehung Das Lokale Bündnis für Familien startet 2023 im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ mit dem Vortrag „Durch Dick und Dünn – Essverhalten – Körperbild – Schönheitsideale“, der das Essverhalten verbunden mit dem Körperbild von Jugendlichen in den Fokus stellt. Am Dienstag, 17. Januar um 19 […]
Weihnachtsaktion der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung
Wolf bringt Kinderaugen zum Strahlen „Das ist doch eine sehr schöne Aktion“, lobte Landrat Thomas Ebeling die aktuelle Initiative der Marianne & Reinhard Wolf-Stiftung, deren Stiftungszweck es ist, unschuldig in Not geratene Menschen, insbesondere Kinder und kranke Personen, in unserer Region zu unterstützen. 50 Kinder erhalten zu Weihnachten ein Geschenk. Bei der Aktion, bei der […]
Betty und Hanns Zierer-Stiftung unterstützt Burglengenfelder Familien
BURGLENGENFELD. Elf Familien haben am Montag jeweils 750 Euro aus den Mitteln der Betty und Hanns Zierer-Stiftung erhalten. In einer Feierstunde – musikalisch umrahmt von Rita und Michael Rauscher – im Rathaus erinnerte Bürgermeister Thomas Gesche unter anderem daran, dass die Stiftung ursprünglich die Unterstützung von Alzheimer- und Parkinson-Kranken zum Ziel hatte: „Die Unterstützung von […]
„Rauhnächte in der Oberpfalz“: Mysterienspiel in sieben Szenen in Burglengenfeld
BURGLENGENFELD. Unterwegs mit der „Bluadigen Luzier“, dem „Thammer mi’m Hammer“ oder den „wilden Niklo“: Unter dem Motto „Rauhnächte in der Oberpfalz“ zeigen Stadtführer Gerhard Schneeberger und seine Schauspieler ein Mysterienspiel in sieben Szenen vor der eindrucksvollen Kulisse der historischen Altstadt von Burglengenfeld. Termine sind am 27. November 2022, 11. Dezember 2022, 26. Dezember 2022 sowie […]
Neues Bushäuschen im Ortsteil Glashütte
TEUBLITZ/GLASHÜTTE. Ein weiterer Vorschlag aus dem seit 2019 laufenden Konzept des Bürgerhaushalts konnte final umgesetzt werden. Deshalb können sich die Kinder aus dem Ortsteil Glashütte nun über eines neues Buswartehäuschen freuen. Es bietet ihnen mehr Sicherheit beim Warten auf den Schulbus und gleichzeitig Schutz vor der Witterung. Nachdem der Stadtrat den Vorschlag, eingereicht von Christine […]
Das Städtedreieck ist weiterhin „Fairtrade-Region“
Auch in den nächsten zwei Jahren darf sich das Städtedreieck weiterhin „Fairtrade-Region“ nennen. Demnach bleiben Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz bis ins Jahr 2024 sogenannte „Fairtrade Towns“. Verdient haben sich die Städte den Titel durch zahlreiche Aktionen, den Verkauf und die Verwendung fair gehandelter Produkte sowie durch Aufklärungsarbeit an Schulen. Im Zwei-Jahres-Rhythmus wird von der Fairtrade-Organisation […]
Hilfskonvoi fährt in die Ukraine
Ein Hilfskonvoi mit sechs Kleintransportern machte sich heute unter der Leitung von Josef Hochmuth, Maxhütte-Haidhof auf den Weg in die Ukraine. Ziel dieser Fahrt in die südwestliche Ukraine (Oblast Transkarpatien) nach Ushgorod ist es, die dort in der kriegerischen Auseinandersetzung ausharrenden Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsgütern, wie Decken, Schlafsäcken und Zelten, mit Verbandsmaterial, Medikamenten, haltbaren […]
Neues Müllmagazin wird verteilt
Abfuhrtermine auch online abrufbar Landkreis. Die Verteilung der Müllmagazine an alle privaten Haushalte in der Adventszeit hat im Landkreis Schwandorf Tradition. Auch dieses Jahr erhalten alle Haushalte auf dem Postweg das neue Müllmagazin und damit einen Überblick über alle Abfuhrtermine. Daneben gibt es allerlei Wissenswertes aus der Abfallwirtschaft. Das handliche „Abfall-ABC“ listet auf, was wie […]
Nahversorgungskonzept für den Landkreis
Konzept des Landkreis Schwandorfs zur Nahversorgung: Grundlage für weitere Arbeit und Fördergelder oder eine weitere überteuerte Studie zur „Wir machen ja was“ Rechtfertigung?
Pubertät – Zwischen Loslassen und Halt geben
Neuer Vortrag im Rahmen der Kursreihe Stark durch Erziehung Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim nächsten Vortrag die Heranwachsenden in der Pubertät in den Fokus. Am Montag, 7.11.22 um 19 Uhr referiert die Staatliche Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Anita Gradl im Bürgertreff Burglengenfeld, Europaplatz, zu diesem Thema. […]
Neuauflage des BIT an der Sophie Scholl rundum gelungen
BURGLENGENFELD Schüler und Ausbildungsbetriebe unkompliziert zusammenbringen war und ist seit über zehn Jahren das Ziel des Berufsinformationstages – kurz BIT – an der Sophie-Scholl-Mittelschule. Ende Oktober konnte nach einer coronabedingten Pause die inzwischen siebte Auflage mit Rekordbeteiligung stattfinden. Fazit der Organisatoren: Rundum gelungen. Referentinnen und Referenten sowie Ausbildende der Region präsentierten sich an über 70 […]
Endlich wieder Glühwein und Knacker-Semmeln!
Der Teublitzer Weihnachtsmarkt findet vom 2. bis 4. Dezember 2022 statt. Dann weht wieder der Duft von Knacker-Semmeln, Glühwein und gebrannten Mandeln durch den Stadtpark. Neben der liebevoll beleuchteten Budenstadt lockt auch ein abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm. Neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot, das auch über die klassische Knacker-Semmel hinaus geht, gibt es kunsthandwerkliche Highlights zu […]
FÜHRERSCHEIN: KLASSEN UND TAUSCH
Die alten Führerscheine verlieren Ihre Gültigkeit. Jetzt Fahrerlaubis tauschen und die Fristen beachten.
Mitmach-Spaß mit Bonus: Jedes Foto, jeder Ort gewinnt
Mein Städtedreieck: jetzt mitmachen! Die Redaktion verlost 500Euro Cash, mindestens aber 5Euro für jeden vollständigen Beitrag bzw. Foto. Sei ein Entdecker und mach mit. Wie das funktioniert erklären wir.
Herausragende Bildungsprojekte ausgezeichnet
Verein Partner für den Landkreis verleiht Zukunftspreis in der Kategorie Bildung Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungssektor kürte bei der Galaveranstaltung am Mittwochabend drei Projekte aus den zahlreich eingegangenen Bewerbungen. Die Gewinner waren die Grundschule Niedermurach (Bereich: Grund- & Mittelschulen), die Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg v.W. (Bereich: Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS & […]