Kreuzungsumbau erfordert Straßensperrung Am Mittwoch, 8. Juni beginnen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung am Jobplatz in Neunburg vorm Wald. Der betroffene Bereich muss deshalb voraussichtlich bis zum Ende des Jahres für den Straßenverkehr komplett gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und erfolgt weiträumig über die Staatsstraße 2397, die Kreisstraße SAD 40 und die Staatsstraße […]
Posts Categorized: Allgemein
Vertreter des neugegründeten FC Vatanspor Schwandorf zu Besuch bei Landrat Thomas Ebeling
Einen Fußballverein gründen, der Spielern aus allen Kulturkreisen eine sportliche Heimat bieten kann. Dieses Ziel haben Semai Tug, Furkan Tepeler, Ahmet Erbey und Oguzhan Midik bei der Gründung des FC Vatanspor Schwandorf vor Augen gehabt. Zunächst galt es für die vier Freunde des Fußballsports einige organisatorische Hürden zu nehmen, wie zum Beispiel die Anmeldung des […]
Auswanderung: Bulmare Mitarbeiterin verwirklicht Lebenstraum
Gäste des Wohlfühlbades kennen Renate Hammer als freundliche und kompetente Mitarbeiterin im Bereich Massage. Nach elf Jahren als Mitarbeiterin im Wohlfühlbad ist am 30. Oktober ihr letzter Arbeitstag. Hammer verwirklicht ihren Lebenstraum und wandert nach Sardinien aus. „Danke an alle Stammgäste für die lang erwiesene Treue sowie an alle Kolleginnen und Kollegen vom Bulmare Team […]
Wasserzählerstand online melden
Die Mitteilung des Zählerstands für die Wasserabrechnung ist auch dieses Jahr wieder ab Zustellung der Ablesebriefe online möglich. Nur mit einer Meldung des aktuellen Zählerstands bis zum 11. Dezember 2022 ist es möglich, eine dem tatsächlichen Wasserverbrauch entsprechende Abrechnung vorzunehmen. Erfolgt die Meldung zu spät, kann der Wasserverbrauch für die Jahresabrechnung nur auf Basis des […]
Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm
Die Kinder und Jugendlichen im Städtedreieck können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab 2. Juni 2022 Online-Anmeldungen möglich. Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Doch auch schon die „großen“ Sommerferien kommen mit großen Schritten näher. Höchste Zeit also, sich bereits jetzt Gedanken zur Freizeitgestaltung zu […]
Weihnachtsgewinnspiel der Werbegemeinschaft MH
Maxhuette-Haidhof Weihnachtsgewinnspiel Werbegemeinschaft. Die „Maxhütter Sternstunden“ begleiten nun schon seit fünfzehn Jahren die Bürgerinnen und Bürger in die Vorweihnachtszeit hinein. Auch dieses Jahr hat die Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof das Gewinnspiel gestartet und unter dem adventlichen Motto „Maxhütter Sternstunden“ veröffentlicht. Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von stolzen 1000 Euro sind zu gewinnen! Da kann der Weihnachtseinkauf in Maxhütte-Haidhof wieder […]
Wohlfühlbad bleibt im Herbst/Winter geöffnet – Notwendige Energiesparmaßnahmen
Das Wichtigste zuerst: „Wir versuchen – trotz der derzeitigen Energiekrise und wenn auch mit Einschränkungen verbunden – weiterhin für unsere Gäste da zu sein“, betont Bulmare-Geschäftsführer Johannes Ortner. Kurz gesagt: „Wir bleiben geöffnet“. Aufgrund der drohenden Gasmangellage und dem notwendigen Gebot zur Einsparung von Energie gibt es ab 01. Oktober ein paar Veränderungen im laufenden […]
Beeindruckendes Ulfig-Aquarell jetzt Eigentum der Stadt
BURGLENGENFELD. Rund fünf Wochen war die Ausstellung „Willi Ulfig – Magier der Malerei“ im Oberpfälzer Volkskundemuseum zu sehen. Das Werk des über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Künstlers zogen Hunderte von Besuchern in ihren Bann. Organisatorin Christine Stadelmayer von der City Galerie Regensburg war mit der Resonanz äußerst zufrieden. Nun entschied sie sich […]
25 Jahre Urlaub beim Landgasthof Hintermeier
Seit nunmehr 25 Jahren kommen Klaus Appel und Roland Schmidt aus Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz nach Münchshofen um an der Naab ihren jährlichen Angelurlaub zu verbringen. Auch die Reisegruppe bestehend aus Günther Kluge, Hans-Peter Laupp, Walter Busch, Andre Bede und Helmut Pittlik aus Bammental in Baden-Württemberg sind seit 25 Jahren dem Landgasthof Hintermeier treu. Besonders haben […]
Neues Seniorenprogramm vorgestellt
Ab sofort gibt es das neue Seniorenprogramm. Der Seniorenbeirat unter der Führung von Robert Wutz und der Seniorenbeauftragte und Jugendpfleger Benjamin Fremmer stehen hinter dem Angebot. Die Programmpunkte gehen bis Juli 2022. Auf die Generation 60-Plus warten demnach unter anderem eine Kräuterwanderung im Stadtpark, eine Besichtigung des Klärwerks, eine Smartphone-Schulung und der Besuch des Hauses […]
Maxhütte-Haidhof erhält Siegel für Kommunale IT-Sicherheit
Der Stadt Maxhütte-Haidhof wurde das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik überreicht und damit der Basisschutz des IT-Systems bestätigt. Das Bayerische E-Government-Gesetz verpflichtet Kommunen, ebenso wie alle anderen Behörden des Freistaats, zur Einführung von Informationssicherheitskonzepten. Ausgehändigt hat das Siegel das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Solche, auf die Gegebenheiten vor […]
Landkreis feiert Familienfest in der Höllohe
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Landkreises Schwandorf und des Wildparks Höllohe, veranstaltete der Landkreis am vergangenen Wochenende ein Familienfest mit allerhand Attraktionen. Rund 3.500 Besucher genossen das vielfältige Angebot und die entspannte Atmosphäre. „Ein rundum gelungenes Fest“, resümierte Landrat Thomas Ebeling am Sonntag Abend zum Ende des Familienfestes, welches im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 […]
Das Städtedreieck läuft wieder!
Der Startschuss fällt am 20. August 2022 zum Start in das Bürgerfest-Wochenende in Maxhütte-Haidhof. Anmeldungen zum 12. Städtedreieckslauf sind ab sofort möglich. Die drei Bürgermeister und das Organisations-Team laden alle Hobby-Läufer und-Walker ein, sich für den 12. Städtedreieckslauf am Samstag, 20. August 2022 fit zu machen. Es werden wieder verschiedene Strecken für alle Leistungsklassen angeboten. […]
Landrat übernimmt die Ehrenschirmherrschaft
Freiwillige Feuerwehr Münchshofen feiert im Juni ihr 150-jähriges Die Vorbereitungen zum 150-jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Münchshofen, welches vom 10. bis 12. Juni 2022 am Sportplatz in Münchshofen stattfindet, befinden sich auf der Zielgeraden. Doch gehört es sich natürlich auch, dass man den Ehrenschirmherrn offiziell um die Übernahme des Patenamtes bittet. Dazu kam eine Abordnung […]
Weihnachtsgrußwort von Landrat Thomas Ebeling – Dezember 2022
Kraftvoll in das sechste Jahrzehnt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ob das zu Ende gehende Jahr ein gutes Jahr war, wird jeder zunächst aus der Sicht seines eigenen persönlichen und familiären Umfeldes beurteilen. Wer sich von einem Familienmitglied zu verabschieden, eine schwere Krankheit zu überstehen oder etwa den Wunsch vom Neubau eines Eigenheimes aufzugeben hatte, wird […]
Oberpfälzer Seenland-Kalenders 2023
Zweckverband Oberpfälzer Seenland präsentiert die schönsten Fotomomenteaus dem Oberpfälzer Seenland im Kalender 2023 Schwarzenfeld | Dass sich das Oberpfälzer Seenland nicht nur als Freizeit- und Tourismusregion, sondern auch als Fotohotspot großer Beliebtheit erfreut, zeigt ein Blick in die sozialen Medien: Unzählige Hobbyfotografen/Hobbyfotografinnen posten hier ihre Aufnahmen von den eindrucksvollen Seen, den idyllischen Flusslandschaften, den abwechslungsreichen […]
Mittelschüler gewinnen bei Geschichtswettbewerb
Für ihre außergewöhnlichen Leistungen beim Geschichtswettbewerb „Erinnerungszeichen“ wurden Schüler der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld zusammen mit ihrem Schulleiter Michael Chwatal und der Klassenlehrkraft Christian Birk im Bayerischen Landtag geehrt. „Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bayern“ war das diesjährige Motto des traditionsreichen Geschichtswettbewerb, bei dem Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Landtagvizepräsident Karl Freller im Beisein von […]
Handy- und Brillensammelaktionen im Rathaus laufen weiter
In Maxhütte-Haidhof bietet das Rathaus die Möglichkeit, alte und ungenutzte Handys kostenlos zu entsorgen. Diese Aktion, welche seit April läuft, wird nun verlängert bis Ende Dezember 2022. Es werden alle alten, ausrangierten Mobiltelefone angenommen: Uralt-Handys ebenso wie nicht mehr genutzte Smartphones. Anschließend werden die Mobiltelefone zum Recycling weitergeleitet und die wieder verwertbaren Rohstoffe aufbereitet. Die […]
Teublitz radelt wieder für ein gutes Klima!
Beim Wettbewerb STADTRADELN, der vom Klima-Bündnis ins Leben gerufen wurde, geht es auch dieses Jahr wieder darum, in 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zum Start gibt es am 25. Juni um 14:00 Uhr eine Kick-Off-Veranstaltung, das sogenannte „Auftaktradeln“. Auch dieses Jahr ist die Stadt Teublitz wieder beim STADTRADELN dabei. Im Zeitraum […]
Hochzeitsmesse Wedding LOVE am 09. Oktober in Maxhütte-Haidhof
Wenn Sie noch auf der Suche nach Anregungen und den passenden Dienstleistern für Ihre bevorstehende Hochzeit sind, dann schauen Sie doch mal bei einer der schönsten Hochzeitsmessen in der Oberpfalz vorbei. Auf der Hochzeitsmesse „Wedding LOVE“, finden sie am 9. Oktober 2022 in der Stadthalle in Maxhütte-Haidhof, (Nordgaustraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof) alles zum Thema Hochzeit und […]