Verein Partner für den Landkreis verleiht Zukunftspreis in der Kategorie Bildung Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungssektor kürte bei der Galaveranstaltung am Mittwochabend drei Projekte aus den zahlreich eingegangenen Bewerbungen. Die Gewinner waren die Grundschule Niedermurach (Bereich: Grund- & Mittelschulen), die Gregor-von-Scherr Realschule in Neunburg v.W. (Bereich: Realschulen, Gymnasien, FOS/BOS & […]
Posts Categorized: Allgemein
Pubertät – Zwischen Loslassen und Halt geben
Neuer Vortrag im Rahmen der Kursreihe Stark durch Erziehung Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim nächsten Vortrag die Heranwachsenden in der Pubertät in den Fokus. Am Montag, 7.11.22 um 19 Uhr referiert die Staatliche Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Anita Gradl im Bürgertreff Burglengenfeld, Europaplatz, zu diesem Thema. […]
Das Landratsamt in Kinderhänden
Beschäftigte brachten am Buß- und Bettag Kinder und Enkel mit Den diesjährigen Kindertag am Landratsamt Schwandorf gestaltete die Entspannungs- und Stresspräventionstrainerin Tanja Rödig mit dem Workshop „Ich entdecke die Mutheldin/den Muthelden in mir“. Bereits zum 15. Mal durften am schulfreien Buß- und Bettag Kinder den Arbeitsplatz ihrer Eltern und Großeltern besuchen. Mit dem Kindertag unterstützt […]
Dienstagsbasteln im Bürgertreff am Europaplatz
Das Team des Bürgertreffs lädt wieder jeden ersten Dienstag im Monat zum Dienstagsbasteln ein. Los geht es am 3. Mai im Kindertreff von 16 bis 18 Uhr mit einem bunten Frühlingskranz. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro pro Person. Das Kreativangebot richtet sich an alle interessierten Kinder ab sieben Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen sind […]
Zahlreiche Mitarbeiter-Jubiläen bei Labor Kneißler – mit zusammen 245 Jahren Arbeitszeit!
Die Labor Kneißler GmbH & Co. KG durfte sich im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Mitarbeitern (w/m/x) für Ihre langjährige Treue bedanken. Das Analytiklabor am Standort Burglengenfeld ehrt bei einer Mitarbeitergesamtzahl von ca. 300 Angestellten voller Stolz insgesamt achtzehn Jubilare, die eine Betriebszugehörigkeit von 10, 15 und 20 Jahren feiern, welche […]
Jugend gestaltet mit Ideen und Liebe zum Detail ihre Stadt
Die Stadt Maxhütte-Haidhof erarbeitet aktuell ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Maxhütte 2030, kurz ISEK. Was trocken nach einem weiteren Konzept klingt, ist in Wirklichkeit Luxus: Die neue Entwicklungsstrategie “Maxhütte 2030” ist ein Gemeinschaftswerk, bei dem sich die Stadt die Zeit nimmt, gemeinsam mit Bürgerschaft, Politik und Verwaltung über den Ortsteil Maxhütte zu diskutieren, um bei der […]
OTH Regensburg intensiviert die Quantenforschung
„Absolutes Zukunftsthema“: Freistaat Bayern fördert neue Professur mit rund einer Million Euro Das Munich Quantum Valley reicht jetzt bis in die Oberpfalz: Rund 20 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern für die Förderung von Quantenwissenschaften und Quantentechnologien an bayerischen Hochschulen zur Verfügung. Eine der neuen Professuren wird an der OTH Regensburg eingerichtet. Vorausgegangen war das […]
„Mutig in die digitale Welt“
– MehrGenerationenHaus bot Smartphone Kurs für Senioren und alle Interessierten an Im Zeitalter des Internets erhält die digitale Welt immer mehr Bedeutung. Ebenso sind Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone immer wichtiger. Da es auch für Senioren immer bedeutsamer wird, das Smartphone und seine Bedienung zu beherrschen, bot die Referentin Nina Schmid im MehrGenerationenHaus Maxhütte-Haidhof […]
Reparatur Café in Maxhütte-Haidhof
Am Montag, 02.05.2022 ab 16 Uhr ist es wieder soweit: Defekte Elektrogeräte, kaputte Kleidungsstücke und andere reparaturbedürftige Dinge können an diesem Termin ins Mehrgenerationenhaus Maxhütte-Haidhof gebracht werden – gemeinsam mit den ehrenamtlichen Fachleuten und Hobbybastlern kann man sich dann an die Arbeit machen. WICHTIG: Anmeldungen zum Reparatur-Café werden von der VHS angenommen, Tel. (09471) 3022-333. […]
Social Media Self Control
Was machen die sozialen Medien mit uns? Wollen wir das? Und wenn nein, was können wir dagegen tun? – Unter diesen Fragestellungen stand der Vortrag von „Max und Max“ an der Telemann-Schule Teublitz. Schüler*innen der Mittelschule lernten nicht nur, wie sie „ihr“ Internet sicherer machen konnten, sondern beschäftigten sich vor allem mit ihrem eigenen Medienkonsum. […]
Lea Müller: Neues Christkind für Burglengenfeld
BURGLENGENFELD. Das Kleid passt ihr wie angegossen: Die 20-jährige Lea Müller wird zum Adventsmarkt 2022 in die Rolle des Christkinds der Stadt Burglengenfeld schlüpfen. Für die Studentin der Erziehungswissenschaften geht damit ein Traum in Erfüllung. Müller freut sich dieses Jahr besonders auf den Advent: „Während der Pandemie habe ich die Weihnachtsmärkte sehr vermisst“. Schon in […]
Stadtpfarrer Christian Kalis zu Besuch bei Landrat Thomas Ebeling
Christian Kalis heißt der Nachfolger von Hans Amann, der nun die Geschicke der Pfarrei St. Jakob Schwandorf leitet. Amann, der im Herbst 2000 die Pfarrei übernahm, trat nach 22 Jahren in den Ruhestand. Der 1969 geborene Pfarrer Christian Kalis war nach der Priesterweihe Kaplan in Amberg und Straubing. 2014 wurde er zum Diözesanlandvolkpfarrer und -landjugendseelsorger […]
Hohe Summe für die Arbeit der Tafel gespendet
STÄDTEDREIECK. Die Sparkasse im Landkreis Schwandorf, die VR Bank Regensburg-Schwandorf und die VR Bank Mittlere Oberpfalz haben eine Spende in Höhe von 2.100 Euro an die „Tafel im Städtedreieck“ übergeben. Der Betrag wurde dank zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 12. Städtedreieckslauf am 20. August 2022 erzielt. Nach dem Motto des Städtedreieckslaufs „Gemeinsam ins Ziel“ haben […]
Seniorenweihnachtsfeier in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof
Über 200 Senioren folgten der Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Maxhütte-Haidhof in die festlich geschmückte Stadthalle Maxhütte-Haidhof zur Weihnachtsfeier. Nach einem gemeinsamen Lied trugen die Seniorenbeirätinnen der Stadt zusammen mit der Moderatorin des Nachmittags, Anita Alt, heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte vor. Peter Pfundtner an der Geige und Norbert Hintermeier am Klavier präsentierten zusammen […]
Neuer Pausenhof fertiggestellt
Weitere Etappe am Beruflichen Schulzentrum in Schwandorf Mit den Baumaßnahmen am Beruflichen Schulzentrum in Schwandorf führt der Landkreis die größte Investitionsmaßnahme in seiner Geschichte durch. Das Berufliche Schulzentrum in Schwandorf umfasst die Berufsschule mit derzeit 1.651 Schülerinnen und Schülern in den Fachzweigen Bau/Holz/Farbe, Körperpflege, Metall, Elektro und Wirtschaft sowie die Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz und die […]
Vorher nachher Foto Sammlung Städtedreieck
ir sammeln alte Ansichten und nur allzu gerne begleiten wir die Entwicklung von Burglengenfeld, Maxhütte und Teublitz im Vorher und Nachher Vergleich. Sende uns die schönsten Orte des Städtedreiecks und die besten Ansicht und mach bei unserem Fotowettbewerb mit.
Weihnachtsgewinnspiel der Werbegemeinschaft MH
Maxhuette-Haidhof Weihnachtsgewinnspiel Werbegemeinschaft. Die „Maxhütter Sternstunden“ begleiten nun schon seit fünfzehn Jahren die Bürgerinnen und Bürger in die Vorweihnachtszeit hinein. Auch dieses Jahr hat die Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof das Gewinnspiel gestartet und unter dem adventlichen Motto „Maxhütter Sternstunden“ veröffentlicht. Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von stolzen 1000 Euro sind zu gewinnen! Da kann der Weihnachtseinkauf in Maxhütte-Haidhof wieder […]
Marianne Seck feierte ihren 85. Geburtstag
Die am 21. April 1937 geborene Teublitzerin konnte jüngst ihren 85. Geburtstag im Haus Phönix feiern. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Beer. Die gebürtige Teublitzerin, eine geborene Rothauscher, wohnt inzwischen seit rund vier Jahren im Haus Phönix. Dort konnte sie nun im Kreise ihrer Familie ihren halbrunden Geburtstag feiern. Zu einem Besuch schaute […]
Kino-Nachmittag war der Renner!
Ende April 2022 war seit Langem mal wieder ein Kino-Nachmittag in der Stadtbücherei Teublitz geboten. Zu sehen gab es die Buch-Verfilmung „Die Schule der magischen Tiere“ – die anwesenden Kinder waren begeistert. Der Eintritt zum Kino-Nachmittag war frei, entsprechend hatten sich rund 40 Kinder angemeldet. Für alle Teilnehmenden hatte das Team der Stadtbücherei Popcorn und […]
Sophie-Scholl-Mittelschule gewinnt LdE-Schulpreis
Schulen aus ganz Deutschland reichten ihre Projekte beim Schulpreis „Lernen durch Engagement“ ein. Die Klasse 7M der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld bewarb sich mit ihrem Projekt „Edith – Jüdisches Leben in Burglengenfeld“. Zusammen mit ihrem Klassenlehrer Christian Birk widmeten sich die Schülerinnen und Schüler dem bewegten Leben von Dr. Edith Zemenszky-Földes, einer Halbjüdin, die in der Zeit […]